Aktuelle Themen
22.09.2023
MITARBEITER*INNEN WERDEN ZU NACHHALTIGKEITSSCOUTS
Projekt „fair.nah.logisch“ bekommt Verstärkung durch Mitarbeiter*innen
Schon immer war das Kloster in Sachen Bewahrung der Schöpfung gut auf dem Weg. Beim Projekt fair.nah.logisch… > weiter lesen
15.09.2023
MARIANUMSFEST
Eindrucksvoll erlebten die rund 700 Schüler*innen und Auszubildenden mit ihren Lehrer*innen gleich am ersten Freitag des neuen Schuljahres im Marianum den open-air-gottedienst zu Beginn… > weiter lesen
09.08.2023
EINE ÄRA GEHT ZU ENDE: ABSCHIED VON SCHULLEITER DR. VOLKER PUDZICH
Der 21. Juli 2023 war ein denkwürdiger Tag für das Marianum in Hegne: Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich auf der Wiese vor dem Schulgebäude, um einen beeindruckenden… > weiter lesen
02.08.2023
NEUES VIDEO ZUR ERZIEHER*INNEN AUSBILDUNG
Warum hast du dich für den Beruf Erzieher*in entschieden? Was nimmst du aus der Ausbildung zum Erzieher*in mit? Diese Fragen beantworten Auszubildende des Oberkurses sowie der… > weiter lesen
01.08.2023
HERZLICH WILLKOMMEN AM MARIANUM
Studiendirektorin Constanze Ott übernimmt ab dem 01.08.2023 die Schulleitung und Geschäftsführung am Marianum. Stiftungsvorstand Prof. Dr. Florian Kluger und Provinzoberin Sr. Maria Paola… > weiter lesen
31.07.2023
HEGNER FORUM IST ZURÜCK! KINDERSCHUTZ IN KITAS IM MITTELPUNKT AM MARIANUM
Am Donnerstag, 15. Juni 2023 trafen sich 140 pädagogische Fachkräfte beim Hegner Forum am „Marianum – Zentrum für Bildung und Erziehung“ in Allensbach-Hegne am Bodensee zum Thema „Halt geben… > weiter lesen
25.07.2023
EHRUNG DER DIENSTJUBILARE IM KLOSTER HEGNE IN NEUEM RAHMEN
24 Dienstjubilar*innen aus dem Altenpflegeheim Maria Hilf, dem Hotel St. Elisabeth, dem Marianum, der Küche, der Hauswirtschaft, den technischen Betrieben und der Zentralen Verwaltung wurden… > weiter lesen
24.07.2023
MITARBEITENDE UND SCHWESTERN IM KLOSTER HEGNE FEIERN SOMMERFEST
„Lebe in der Sonne. Schwimme im Meer. Trinke die wilde Luft.“ Mit diesem Zitat von Ralph Waldo Emerson und einem spirituellen Impuls im Foyer des Marianum, vorbereitet von einer… > weiter lesen
20.07.2023
AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE- GRAFENECK
Die beiden 12. Klassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (SG1a und b) verbrachten vor kurzem einen Tag auf dem Gelände der NS-Gedenkstätte Grafeneck. Es ist wichtig, sich mit der… > weiter lesen
17.07.2023
ABSCHLÜSSE IN DER ERZIEHER*INNEN AUSBILDUNG
50 Auszubildende des 2BKSP (Regelausbildung zum/zur Erzieher*in) und 25 Auszubildende des 3BKSPIT (praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher*in) haben ihre Abschlussprüfungen am Marianum… > weiter lesen