AUF DEN PUNKT GEBRACHT - FORTBILDUNGEN, DIE MICH WEITERBRINGEN 2023

NEUE TERMINE 2023 *** NEUE TERMINE 2023 *** NEUE TERMINE 2023 *** NEUE TERMINE 2023 *** NEUE TERMINE 2023 ***

Idee der Führungsimpulse

Sie sind bereits seit längerer Zeit als Leitung aktiv und suchen neue Möglichkeiten, die eigene Führungskompetenz zu erweitern?
Ihre Zeit ist sowieso immer knapp und Sie wünschen sich kurze, knackige Anregungen für Ihren Führungsalltag?
In der neuen Online-Reihe „Führungsimpulse“ erhalten Sie wertvolles Hintergrundwissen und interessante Methoden durch unsere Referentin Susanne Stegmann, damit Führung im Alltag noch besser gelingen kann.

Die Online-Seminare dauern jeweils 3,5 Stunden und sind gefüllt von theoretischen Micro-Inputs, Ausprobieren von Methoden und vielfältigen Erfahrungsaustausch. Sie sind einzeln oder als Reihe buchbar.

 

Mit neuen Angeboten aus unserer ONLINE-Fortbildungsreihe möchten wir Sie erneut einladen, sich in der aktuellen Zeit stärken zu lassen, neue Wege und Möglichkeiten für sich selbst und Ihre Einrichtung zu finden und umzusetzen. Gemeinsam mit unserer erfahrenen Dozentin entwickeln Sie Strategien, das neu Erlernte effektiv zu nutzen und wichtige Impulse für Ihre täglichen Aufgaben direkt umzusetzen.

Wir freuen uns  auf Ihre Anmeldung! Haben Sie hierzu noch Fragen? Melden Sie sich bitte gerne bei uns - entweder telefonisch unter 07533 807-600 oder per E-Mail an fortbildung@marianum-hegne.de

Hier finden Sie ein pdf aller Online-Veranstaltungen zum runterladen und anschauen.

Als Leitung begegnen Ihnen tagtäglich große Herausforderungen. Sie wünschen sich neue Impulse, die Erweiterung Ihrer Führungskompetenzen sowie einen Erfahrungsaustausch mit Kollegen*innen?

Im Online Coaching bekommen Sie im Rahmen von vier Sitzungen in einer Gruppe von 8 Personen hierzu ausreichend Gelegenheit. Mit einem erfahrenen Coach lernen Sie gemeinsam systemische und lösungsorientierte Methoden kennen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Themen aus dem Alltag zielorientiert zu bearbeiten, intensiv zu reflektieren und gemeinsam neue Lösungen zu definieren.

Termine:  22.03.23, 26.04.23, 25.05.23, 27.06.23
Uhrzeit:   14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Kosten:   320 €
Dozentin:   Susanne Stegmann
Gruppengröße:  6 – 12 Personen

Interesse? Anmeldung per Mail an fortbildung@marianum-hegne.de Weitere Informationen zum Ablauf werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zugesendet.

 

Ein bunter Strauß heterogener Persönlichkeiten macht Teams lebhaft und inspirierend. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Führungskräfte, allen gerecht zu werden. Gewinnen Sie neue Einsichten, wie individuellen Stärken das Team voranbringen.

  • Von Babyboomern, Generation Golf und Generation X,Y, Z: Empfehlungen für generationsübergreifendes Führen.
  • Das Team-Ressourcen-Profil zur Einbindung individueller Stärken.

Termin:   23.03.2023
Uhrzeit:   14:00 – 17:30 Uhr
Kosten:   60 €
Dozentin:   Susanne Stegmann
Anmeldung:  bis zum 03.03.2023

Interesse? Anmeldung bis zum 03.03.2023 per Mail an fortbildung@marianum-hegne.de Weitere Informationen zum Ablauf werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zugesendet.

Die letzten beiden Jahre haben uns deutlich gemacht, wie komplex Situationen von heute auf morgen werden können – welch eine Herausforderung für Führungskräfte. Machen Sie sich fit und setzen Sie sich mit neuen Gedanken der Führung auseinander.

  • Cynefin-Framework: Führungsempfehlungen in komplexen Situationen
  • Über den Wert des Experimentierens und Ausprobierens

Termin:   19.04.2023
Uhrzeit:   14:00 – 17:30 Uhr
Kosten:   60 €
Dozentin:   Susanne Stegmann
Anmeldung: bis zum 19.03.2023

Interesse? Anmeldung bis zum 19.03.2023 per Mail an fortbildung@marianum-hegne.de Weitere Informationen zum Ablauf werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zugesendet.

 

Sitzungen und pädagogische Tage auch online – keine Seltenheit mehr. Lernen Sie Methoden und Tools kennen und probieren Sie diese aus, um ihre Online-Meetings lebendig werden zu lassen.

  • Aktivierungen im Online-Format: So bleiben alle am Ball!
  • Brainstorming, Whiteboards, Breakoutsessions: Wie diese zum Erfolg des Meetings aktiv beitragen

Termin:   20.06.2023
Uhrzeit:   14:00 – 17:30 Uhr
Kosten:   60 €
Dozentin:   Susanne Stegmann
Anmeldung: bis zum 20.05.2023

Interesse? Anmeldung bis zum 20.05.2023 per Mail an fortbildung@marianum-hegne.de Weitere Informationen zum Ablauf werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zugesendet.

 

Altes aufgeben, Neues erkunden, auf Veränderungen schnell reagieren – diese Themen sind aktueller denn je. Erleben Sie agile Methoden und staunen Sie über die faszinierenden Auswirkungen in der Teamarbeit.

  • Design-Thinking: Wie neues entstehen kann?
  • Kanban: Überblick und Steuerung im Prozess
  • Retrospektiven: Ein Rückblick, damit die Zukunft gelingen wird

Termin:   20.09.2023
Uhrzeit:   14:00 – 17:30 Uhr
Kosten:   60 €
Dozentin:   Susanne Stegmann
Anmeldung: bis zum 20.07.2023

Interesse? Anmeldung bis zum 20.07.2023 per Mail an fortbildung@marianum-hegne.de Weitere Informationen zum Ablauf werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zugesendet.

 

Inhalt: 

  • Widerstandsauslösende Sprache – Kennzeichen und Wirkungen
  • Ursachen von Widerstand
  • Widerstand in Veränderungsprozessen
  • Motivationsfördernde Sprache – Kennzeichen und Wirkungen
  • Tipps und Tricks für gute Sprache

Termin:   19.10.2023
Uhrzeit:   14:00 – 17:30 Uhr
Kosten:   60 €
Dozentin:   Susanne Stegmann
Anmeldung: bis zum 19.09.2023

Interesse? Anmeldung bis zum 19.09.2023 per Mail an fortbildung@marianum-hegne.de Weitere Informationen zum Ablauf werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zugesendet.