Das sozialwissenschaftliche Gymnasium (SGGS)
Berufliches Gymnasium, Sozial- und gesundheitswissenschaftliche Richtung, Profil Soziales (SGGS)
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Grundsätze
- Menschen sind als Geschöpfe Gottes eigenständige Individuen auf dem Weg zu ihrem Selbst („Werde, der Du bist!“)
- Jeder Mensch ist anders – jeder Mensch lernt anders
- Bildung braucht Zeit
- Bildung ist ein aktiver Akt des Jugendlichen; Schule und Lehrer schaffen die Bedingungen, dass der/die Jugendliche sich bilden kann
- Bildung ist immer ganzheitlich
- Bildung und Erziehung vollziehen sich im partnerschaftlichen Verhältnis zwischen Schule und Eltern (Erziehungspartnerschaft)

4 Säulen
- Lernen in Selbst- und Mitverantwortung
- Individuelle Lernbegleitung mit methodischer Orientierung an Lernwerkstätten und Lernlandschaften
- Schulpastorale Konzeption mit bewusster Werteorientierung
- Fokussierung auf die berufliche Orientierung und Studierfähigkeit (nicht Abschluss-, sondern Anschlussfähigkeit)
Dem Anmeldeformular ist zwingend eine Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild sowie eine beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses beizulegen. Das Anmeldeformular als PDF finden Sie hier.
Eine Online-Anmeldung ist aktuell noch nicht möglich.
Aufnahmegebühr – EINMALIG
160,00 €
(wird fällig bei Vertragsabschluss – darin enthalten 1 Monatsrate Schulkosten (bei nicht Inanspruchnahme des Schulplatzes keine Rückerstattung!)
Schulkostenbeitrag pro Schuljahr
1.560,00€
zahlbar in 12 Monatsraten zu je 130,00 €
(jeweils vom 1. August bis 31. Juli des laufenden Schuljahres)
Für Schulbücher (im Falle des Kaufes) zum Ausbildungsbeginn
ca. 200,00 €
(Änderungen vorbehalten)
News
15.09.2023
MARIANUMSFEST
Eindrucksvoll erlebten die rund 700 Schüler*innen und Auszubildenden mit ihren Lehrer*innen gleich am ersten Freitag des neuen Schuljahres im Marianum den open-air-gottedienst zu Beginn… > weiter lesen
09.08.2023
EINE ÄRA GEHT ZU ENDE: ABSCHIED VON SCHULLEITER DR. VOLKER PUDZICH
Der 21. Juli 2023 war ein denkwürdiger Tag für das Marianum in Hegne: Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich auf der Wiese vor dem Schulgebäude, um einen beeindruckenden… > weiter lesen
20.07.2023
AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE- GRAFENECK
Die beiden 12. Klassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (SG1a und b) verbrachten vor kurzem einen Tag auf dem Gelände der NS-Gedenkstätte Grafeneck. Es ist wichtig, sich mit der… > weiter lesen
07.07.2023
ABIBALL AM MARIANUM
Die Abiturabschlussfeier am Freitag, den 07. Juli startetet mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Klosterkirche. Bei tollem Wetter konnten unter einem schönen Ballonbogen mit dem See… > weiter lesen
05.07.2023
EINLADUNG ZUM ALUMNI TREFFEN AM 22.07.2023
Einladung zum Ehemaligen-Treffen unter dem Motto „Treffpunkt, Begegnung und Gespräch für Ehemalige“ am Samstag, 22. Juli 2023 von 14 bis 17 Uhr im Marianum
Denken Sie gerne an Ihre Zeit am… > weiter lesen