Das sozialwissenschaftliche Gymnasium (SGGS)

Berufliches Gymnasium, Sozial- und gesundheitswissenschaftliche Richtung, Profil Soziales (SGGS)

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Grundsätze

  • Menschen sind als Geschöpfe Gottes eigenständige Individuen auf dem Weg zu ihrem Selbst („Werde, der Du bist!“)
  • Jeder Mensch ist anders – jeder Mensch lernt anders
  • Bildung braucht Zeit
  • Bildung ist ein aktiver Akt des Jugendlichen; Schule und Lehrer schaffen die Bedingungen, dass der/die Jugendliche sich bilden kann
  • Bildung ist immer ganzheitlich
  • Bildung und Erziehung vollziehen sich im partnerschaftlichen Verhältnis zwischen Schule und Eltern (Erziehungspartnerschaft)

4 Säulen

  1. Lernen in Selbst- und Mitverantwortung
  2. Individuelle Lernbegleitung mit methodischer Orientierung an Lernwerkstätten und Lernlandschaften
  3. Schulpastorale Konzeption mit bewusster Werteorientierung
  4. Fokussierung auf die berufliche Orientierung und Studierfähigkeit (nicht Abschluss-, sondern Anschlussfähigkeit)

Dem Anmeldeformular ist zwingend eine Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild sowie eine beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses beizulegen. Das Anmeldeformular als PDF finden Sie hier.

Eine Online-Anmeldung ist aktuell noch nicht möglich.

Aufnahmegebühr – EINMALIG

160,00 €

(wird fällig bei Vertragsabschluss – darin enthalten 1 Monatsrate Schulkosten (bei nicht Inanspruchnahme des Schulplatzes keine Rückerstattung!)

 

Schulkostenbeitrag pro Schuljahr

1.560,00€
zahlbar in 12 Monatsraten zu je 130,00 €

(jeweils vom 1. August bis 31. Juli des laufenden Schuljahres)

 

Für Schulbücher (im Falle des Kaufes) zum Ausbildungsbeginn

ca. 200,00 €

(Änderungen vorbehalten)

News

20.03.2023

FASTENZEIT IM MARIANUM | FASTEN HIN ZU FAIR.NAH.LOGISCH (20.03. - 24.03.)

Fastenzeit im Marianum - 5 Wochen bewusst (er) leben | unfair, global, unlogisch-Fasten (20.03. - 24.03.) mit dem Ziel FAIR NAH LOGISCH zu handeln und zu konsumieren. Ich gehe „mit einer… > weiter lesen
13.03.2023

FASTENZEIT IM MARIANUM | HANDY-FASTEN (13.03. - 17.03.)

Handy/Whats-App Fasten - Gut zu wissen: Wenn das Handy in der Nähe ist, während wir arbeiten, werden wir zappelig und unkonzentriert. Das ständig erreichbar sein wollen/müssen setzt uns… > weiter lesen
05.03.2023

FASTENZEIT IM MARIANUM | LÄSTER-FASTEN & MECKER-FASTEN (06.03. - 10.03.)

Läster-Fasten - Gut zu wissen: Lästern schweißt zusammen. Durch Lästern entsteht eine outgroup, die sich gegenüber der ingroup abgrenzt. Lästern bestärkt in den eigenen Werten. Lästern… > weiter lesen
27.02.2023

FASTENZEIT IM MARIANUM - 5 WOCHEN BEWUSST (ER)LEBEN

Das Hungertuch von Misereor, das jeweils in den Foyers beider Schulgebäude hängen, lassen uns fragen "Was ist uns heilig?" Das von Emeka Udemba gestaltet Hungertuch zum Thema Klima, Kriege,… > weiter lesen
09.02.2023

FÖRDERVEREIN STELLT SICH MIT NEUEM FLYER VOR

Seit 1999 unterstützt der Förderverein die Bildungsarbeit des Marianums. Bei so vielen verschiedenen Schularten und so vielen Schüler*innen gibt es immer wieder neue förderungswürdige… > weiter lesen