STAATLICH ANERKANNTE*R ERZIEHER*IN /
BACHELOR PROFESSIONAL IN SOZIALWESEN

Erzieherinnen und Erzieher sind wichtig für unsere Gesellschaft und werden dringend gesucht! 

Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die

  • staatliche Anerkennung als Erzieher*in (staatlich anerkannter Erzieher*in) UND
  • gleichzeitig einen praktischen Bachelor (Bachelor Professional in Sozialwesen)  UND
  • die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung.

Und damit stehen Ihnen alle Wege offen!

Erleben Sie eine praxisorientierte Ausbildung, innovative und abwechslungsreiche Lehr- und Lernmethoden und ein lebendiges Schulleben. Finden Sie eine hoch attraktive Ausbildung, eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe, Spaß am Beruf, eine große Anstellungssicherheit und eine bessere Bezahlung als in früheren Jahren. Erzieherinnen und Erzieher können schon in der Ausbildung etwas bewirken und machen einen Unterschied im Leben von vielen Kindern und Jugendlichen. Dafür braucht es Menschen, die Kinder zum Lachen bringen und Jugendliche unterstützen, ihren Weg zu finden!

Informationsabende

21.03.2023; 18:00 Uhr; 1 BKSP, 2 BKSP, 3 BKSPiT; im Gebäude Nord, Raum KR 1

Flyer

Sie finden alle Informationen rund um unsere Erzieher*innen-Ausbildung in unserem Marianum-FLYER

Zudem finden Sie weitere Informationen im Flyer des Landes Baden-Württemberg und unter www.erzieher-in-bw.de

Zwei Wege führen an unserer Schule in den Erzieher*innenberuf:

VIDEOS AUS DEM MARIANUM

Hier finden Sie unsere Erklär-Videos mit Einblicken in die Erzieher*innen Ausbildung:

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Allgemeine Infos

Unsere Power-Point-Präsentation aus unseren Info-Abenden, die alle Infos nochmal zusammenfasst, finden Sie HIER.

HIER geht es zur Fachkräfte-Offensive des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Landes Baden-Württemberg: "Wege in den Beruf der Erzieherin/des Erziehers"

Und hier finden Sie die Initiative "Erzieher werden in Baden-Württemberg": erzieher-in-bw.de

News

20.03.2023

FASTENZEIT IM MARIANUM | FASTEN HIN ZU FAIR.NAH.LOGISCH (20.03. - 24.03.)

Fastenzeit im Marianum - 5 Wochen bewusst (er) leben | unfair, global, unlogisch-Fasten (20.03. - 24.03.) mit dem Ziel FAIR NAH LOGISCH zu handeln und zu konsumieren. Ich gehe „mit einer… > weiter lesen
19.03.2023

ORA ET LABORA TAGE IM HAUS FRANZISKUS

Ora et labora – beten und arbeiten – diese alte Kurzfassung für Ordensleben wollten fünf Auszubildende der PIA Klassen (Erzieher*innen Ausbildung am Marianum) einmal ausprobieren. „Arbeiten“… > weiter lesen
15.03.2023

HOFFNUNGSZEICHEN E.V. ZU GAST IM MARIANUM HEGNE

Fast 200 Auszubildende im Erzieherberuf konzentrierten sich auf den spannenden Vortrag des Vorsitzenden Klaus Stieglitz von der christlichen Menschenrechtsorganisation Hoffnungszeichen e.V.… > weiter lesen
01.03.2023

ERZIEHERAUSBILDUNG: MEHR BEKOMMST DU NIRGENDWO

Für MEHR Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten. Über 10.000 Einrichtungen im ganzen Land begleiten Kinder in ihren wichtigen ersten Jahren auf dem… > weiter lesen
27.02.2023

FASTENZEIT IM MARIANUM - 5 WOCHEN BEWUSST (ER)LEBEN

Das Hungertuch von Misereor, das jeweils in den Foyers beider Schulgebäude hängen, lassen uns fragen "Was ist uns heilig?" Das von Emeka Udemba gestaltet Hungertuch zum Thema Klima, Kriege,… > weiter lesen