Seit April 2025 hat Frau Claudia Huber (Dipl. Sozialpädagogin/ Religionspädagogin) die Stelle der Schulsozialarbeit am Marianum übernommen. Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften bei Themen rund ums Leben der Schüler*innen.

Aufgaben in Gesprächen sind zuhören und beraten von

  • Schüler*innen, die Themen oder Herausforderungen in der Schule, im Elternhaus, im Klassenverband oder im Freundeskreis haben
  • Eltern, bei erzieherischen Fragen und familiären Problemsituationen mit schulischen Folgen und/oder Auffälligkeiten ihrer Kinder
  • Lehrer*innen zur Unterstützung bei Themen mit einzelnen Schülern bzw. Schwierigkeiten in der Klasse

Aufgaben mit Klassen im Klassenverbund sind

  • Förderung der Sozialkompetenz
  • Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung,
  • Kommunikation und Zuhören,
  • Kooperationsfähigkeit und konstruktive Konfliktlösung
  • Unterstützung einer guten Klassengemeinschaft mit Schwerpunkt auf Klassenklima und den Umgang miteinander
  • Mobbing- und Gewaltprävention
  • Selbstbewusstseinsstärkung und Selbstwirksamkeit

Aufgaben in der Schulgemeinschaft sind

  • Unterstützung bei Projekten
  • Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen
  • Netzwerkarbeit mit weiteren Institutionen und Angeboten

Die Angebote sind freiwillig und kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht. Frau Huber arbeitet stets auf der Basis von Freiwilligkeit und Vertrauen.

Schulsozialarbeit

Claudia Huber 
+49 7533 807 680
+49 17618815930
Büro: Raum 1.04 (Marianum Süd, 1. Stock)

Bürozeiten: Mo., Di., Do. von 09-14 Uhr und Mi. 09.30-13.00 Uhr 


Schulsozialarbeit@marianum-hegne.de
claudia.huber@skf-konstanz.de