Aktuelle Themen
30.11.2022
SCHÜLER*INNEN BACKEN MIT BEWOHN*ERINNEN UNSERES ALTENPFLEGEHEIMS
Leckere Ausstecherle, feine Kokosmakronen – kulinarisch wird im Altenpflegeheim Maria Hilf das Weihnachtsfest vorbereitet. Die Bewohner*innen werden hierbei tatkräftig unterstützt durch… > weiter lesen
25.11.2022
IMPULSE ZUM ADVENT
Mit Beginn des neuen Kirchenjahres wollen wir unser Chorwand-Mosaik mit besonderer Aufmerksamkeit beleuchten. Nächstes Jahr feiert diese 80 m² umfassende Darstellung den 60. Geburtstag. Seit… > weiter lesen
23.11.2022
ADVENTSKALENDER UND NIKOLÄUSE IM HAUS ULRIKA
Zu gegebenem Anlass und für diejenigen, die sich oder ihren Lieben die Adventszeit schokoladig versüßen möchten, gibt es bei uns im Haus Ulrika fair gehandelte Schoko-Nikoläuse. Verpackt… > weiter lesen
21.11.2022
NEU! IMAGE-VIDEO UNSERES SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN GYMNASIUMS
"Ich weiß, dass ich nicht für die Lehrer lerne, sondern das für mich mache. Und dass ich die Leistungen erbringe, weil ICH das will!" - ein ganz persönlicher Einstieg in das Image-Video, das… > weiter lesen
19.11.2022
GESUNDHEITSTAG IM KLOSTER HEGNE
Nach 3-jähriger Pause konnte der Gesundheitstag im Kloster Hegne in Zusammenarbeit mit der AOK wieder stattfinden.
Bei interessanten Vorträgen von Karsten Schrankel von der AOK und dem… > weiter lesen
19.11.2022
SCHÜLER DES MARIANUMS SETZEN AM VOLKSTRAUERTAG EIN ZEICHEN DER HOFFNUNG
Schüler des Marianums folgen dem Aufruf des Bundespräsidenten und setzen anlässlich des Volkstrauertages ein Zeichen für Frieden und Freiheit.
In seiner für Rede vom 08.Oktober rief… > weiter lesen
18.11.2022
INFOABEND AM 21.11.2022 ZUR AUSBILDUNG ZUM ERZIEHER*IN
Am 21.11.2022 um 18:00 Uhr findet ein Infoabend zur Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in (1 BKSP, 2 BKSP, 3 BKSPiT) im Gebäude Nord, Raum KR 1 in der Konradistr. 15 (Neubau)… > weiter lesen
31.10.2022
JUBLIARE 2022 - 355 JAHRE KLOSTERZUGEHÖRIGKEIT
Anlässlich der Jubilarfeier am 18.10.2022 konnte das Kloster Hegne und die Stiftung Kloster Hegne 23 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aller Werke ganz herzlich für ihre langjährige… > weiter lesen
28.10.2022
ENDE DER EISZEIT - EIS VOM SCHUHMACHER AUS ALLENSBACH
Nachdem in den vergangenen Tagen schon einige Klassen der Berufskollegs bereits ihre Portion Eis abgeholt haben, gab es heute für alle Realschüler noch zwei Kugeln vom Schuhmacher aus… > weiter lesen
27.10.2022
NEUE TEILNEHMER*INNEN ZUR FORTBILDUNG ZUR PRAXISANLEITUNG GESTARTET
Wir begrüßen unsere neuen Teilnehmer*innen zur Fortbildung zur Praxisanleitung
Im Rahmen von 8 Monaten werden die 22 Teilnehmer*innen sich mit unterschiedlichen Themen zur Praxisanleitung… > weiter lesen